Haben Sie die Diagnose und Behandlung aufgrund von Unannehmlichkeiten verzögert?
- Wendy
- October 10, 2023
- 988
- 0
- 0
1: Metatron Hunter 4025 kann eine Ferndiagnose durchführen
Viele Patienten, die ihren Körper untersuchen lassen möchten, sind von der großen Entfernung zwischen ihnen und dem Arzt betroffen, die den optimalen Behandlungszeitpunkt verzögert. Der Metatron Hunter 4025-Scanner und die Ferndiagnose lösen dieses Problem perfekt. Wenn der Arzt weit vom Patienten entfernt ist Die metatron Hunter 4025-Scanner bieten die Möglichkeit, den audiovisuellen Kontakt zwischen Patienten und Ärzten während der nichtlinearen Diagnose sicherzustellen, sodass Patienten den Zustand ihres Körpers schneller und bequemer verstehen und bessere Behandlungsoptionen wählen können.
Die Geräte können in Kliniken, Diagnosezentren und wissenschaftlichen Forschungsinstituten zur Ferndiagnose von Patienten mithilfe mobiler Endgeräte (im Feld, in Berggebieten und auf See) eingesetzt werden.
Die erhaltenen Daten werden unter Einhaltung der Datensicherheitsanforderungen über einen dedizierten Server an die medizinische Beratungsstelle übermittelt.
2: Metatron Hunter 4025-Studie konnte Nasopharynxtumoren erkennen
Unserer Studie zufolge kann NPC nur in 32 % der Fälle mikroskopisch nachgewiesen werden. Der Verdacht auf eine Neoplasie wurde aufgrund der HNO-Untersuchung und der digitalen Untersuchung in 13,5 % der Fälle festgestellt. Die größte diagnostische Schwierigkeit ist das neoplastische und endophytische Krebswachstum in den Seitenwänden des Nasopharynx und seiner vorderen Region.
Metatron Hunter 4025-Studien im Nasopharynx stellten bei 82 % der bestätigten Krebsfälle das Vorhandensein von Tumoren fest. Typischerweise wird die Differenzialdiagnose von Krebs durch ultramikroskopisches Scannen mittels REA durchgeführt, indem das Tumorprofil mit einem Etalon-Verfahren für verschiedene histologische Tumorformen verglichen wird. Mit radiologischen Methoden wie der Computertomographie kann die Ausbreitung des neoplastischen Prozesses und das Ausmaß der Beteiligung knöcherner Strukturen bestimmt werden.
Zunächst wird die Differenzialdiagnose des Nasopharynxkarzinoms unter hämatopoetischen Malignomen durchgeführt, unter denen das Lymphosarkom vorherrscht – das zweithäufigste Nasopharynxkarzinom (40,1 %), das sich meist im Hals befindet, der von den Rachenringdrüsen betroffen ist. In den ersten Stadien der Tumorentwicklung wird eine Differenzialdiagnose zwischen Lymphosarkom und tonsillärer Lymphoproliferation gestellt. Der Haupteffekt dieser Überwachung ist die spektrale Ähnlichkeit mit dem einen oder anderen Etalon-Prozess der REA.
Es ist zu beachten, dass bei Lymphosarkomen mit nasopharyngealer Tonsilleninfektion in 90 % der Fälle keine Beschwerden vorliegen, die auf das Vorliegen einer Pathologie in diesem Bereich hinweisen. Das Hauptsymptom der Krankheit ist die Entwicklung geschwollener Lymphknoten, nicht nur im Nacken, sondern auch in anderen umliegenden Bereichen. Die Ausbreitung des Lymphosarkoms im Lymphoepithelring des Rachens ist durch die gleichzeitige Beteiligung einer kleinen Anzahl von Tonsillen gekennzeichnet.
Befreien Sie Ihren Körper schneller von diesen Schmerzen mit dem besseren Werkzeug Metatron Hunter 4025.